Geoportal

  • Fachkarten
  • Legende
  • Metadaten
  • Infos
  • Hilfe
close

Fachkarten

  • Geologische Übersichtskarte

    Geologische Übersichtskarte

    mit Darstellung der Oberflächenbeschaffenheit

  • Badegewässer

    Badegewässer

    Badegewässer und deren Wasserqualität

  • Bodenschätzungen

    Bodenschätzungen

    mit Ackerzahlen, Grünlandzahlen, Wasserleitfähigkeit und mehr ...

  • Hochwasserrisiko

    Hochwasserrisiko

    mit Wassertiefen, betroffenen Einwohnern je Gemeinde und Deichen

  • Hydrologie

    Hydrologie

    mit Darstellung der Hydrogeologischen Übersicht

  • Straßen

    Straßen

    mit Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen, Kreisstraßen und deren Beschriftungen.

  • Pegelstände

    Pegelstände

    mit Wasserstand, Tendenz, Messstelle und Pegelnamen

  • Wegekonzept

    Wegekonzept

    mit Radwegen, Reitwegen, Wanderwegen, Wirtschaftswegen sowie deren Planungen

  • Schutzgebiete Teil 1

    Schutzgebiete Teil 1

    mit Biosphärenreservaten, Fauna-Flora-Habitat - Gebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Naturparke und Nationalparke

  • Schutzgebiete Teil 2

    Schutzgebiete Teil 2

    mit Vogelschutzgebieten, RAMSAR-Feuchtgebieten, Flächennaturdenkmale (FND), Flächenhafte Naturdenkmale (NDF), Geschützte Landschaftsbestandteile und Geschützte Parke

close









close
08.04.2025

klassifiziertes Straßennetz Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)

  • Allgemein
  • Verweise
  • Raum/Zeit
  • Fachbezug
  • Verfügbarkeit
  • Sonstiges

Beschreibung

Darstellung von Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Ansprechpartner/in

Landesstraßenbaubehörde (LSBB) Sachsen-Anhalt
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID).
Hasselbachstraße 6
D-39104 Magdeburg
Deutschland
Telefon:+49 391 567-2856
E-Mail:
geodaten@lsbb.sachsen-anhalt.de
Web:
https://lsbb.sachsen-anhalt.de/

Ansprechpartner/in Metadaten

Landesstraßenbaubehörde (LSBB) Sachsen-Anhalt
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID).
Hasselbachstraße 6
D-39104 Magdeburg
Deutschland
Telefon:+49 391 567-2856
E-Mail:
geodaten@lsbb.sachsen-anhalt.de
Web:
https://lsbb.sachsen-anhalt.de/

Verweise

Verweise im WWW

  • Dienst "klassifiziertes Straßennetz Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)" (GetCapabilities)

Verschlagwortung

Suchbegriffe

  • Kreisstraße

Suchbegriffe - GEMET - Concepts, version 3.1

Suchbegriffe - Service Classification, version 1.0

  • infoMapAccessService

Raumbezug

Angabe als Kode Sachsen-Anhalt (15)

min. xmin. ymax. xmax. y
10.52637450.97231713.30975153.060074

Raumbezugssystem

Zeitbezug

Erstellung:09.11.2011

Fachbezug

Datentyp:Dienst
Art des Dienstes:Darstellungsdienste
Version:
  • OGC:WMS 1.3.0

Operation

Name der OperationBeschreibung der OperationAufruf der Operation
GetCapabilitiesWebServiceshttps://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/676f27d2-d0b0-822f/GDI-LSA_LBBau_Strassennetz/ows.wms?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
GetMapWebServiceshttps://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/676f27d2-d0b0-822f/GDI-LSA_LBBau_Strassennetz/ows.wms?language=ger&
GetFeatureInfoWebServiceshttps://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/676f27d2-d0b0-822f/GDI-LSA_LBBau_Strassennetz/ows.wms?language=ger&

Verfügbarkeit

Datenformat:

NameVersionKompressionstechnikBildpunkttiefe

Nutzungsbedingungen

  • andere Beschränkungen

Zugangsbeschränkungen

  • andere Beschränkungen
  • keine kommerzielle Nutzung
  • Bedingungen unbekannt

Zusatzinformationen

Objekt-ID:CAB92727-1687-47E6-AB62-AFAFB9ECEE5A
Sprache des Metadatensatzes:Deutsch
Zeichensatz des Metadatensatzes:utf8

Konformität

Spezifikation der KonformitätGrad der KonformitätSpezifikationsdatum
Technical Guidance for the implementation of INSPIRE View Services konform 04.04.2013
close
close

Hilfe

Willkommen im Geoportal der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte!

Die Karte können Sie mit dem Mausrad vergrößern und verkleinern. Außerdem sind auf der Karte ein Pluszeichen und Minuszeichen dafür verfügbar.

Unter "Fachkarten" finden Sie eine Liste verfügbarer Karten mit einer Kurzbeschreibung der Karteninhalte. Nach dem Sie in der Liste die gewünschte Karte angeklickt haben, wird diese automatisch geladen.

Unter "Legende" finden Sie die zur jeweils geladenen Fachkarte zugehörige Legende. Einzelne Themen der Legende können durch anhaken oder abhaken in ihrer Sichtbarkeit auf der Karte gesteuert werden.

Unter "Metadaten" finden Sie eine ausführliche Datenbeschreibung. Diese enthält sowohl die verantwortliche "datenhaltende Stelle", aber auch weitere Angaben zum Fach-, Raum- und Zeitbezug.

Unter "Infos" werden die Ergebnisse einer Sachdatensuche ausgegeben, wenn die Karte durchsuchbare Ebenen enthält. Bitte klicken Sie dazu auf ein in der Karte eingezeichnetes Geoobjekt. An der Klickposition erscheint ein Pfeil. Wechseln Sie nun in den Menüpunkt "Informationen". Dort finden Sie die Ausgabe der an der Klickposition gefundenen Geoobjekte.

Unter "Hilfe" erhalten Sie die hier angezeigten Bedienhinweise.

 

 

© GeoBasis-DE / BKG 2025

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.