Aktuelles | Leader

Jugendwehren der Einheitsgemeinde beweisen sich bei der Arendsee-Rallye

Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025 - PM 063/2025

Vor 2 Jahren hieß es für die Kinderfeuerwehren der Landkreise Stendal, Gardelegen, Salzwedel und Börde: auf nach Arendsee zur Stadtrallye.

Am vergangenen Wochenende durften sich nun die Jugendwehren aus den vier Landkreisen unter Beweis stellen. Die Kreisverbände haben zur Arendsee-Rallye ins KIEZ geladen und ca. 650 Teilnehmer und Betreuer folgten mit 62 Mannschaften der Einladung.

Aus der Einheitsgemeinde reisten die Jugendfeuerwehren aus Bittkau, Demker, Uchtdorf und Tangerhütte mit insgesamt 6 Teams in einem großen Reisebus an. Nach und nach ging es mit viel Elan zu vorgegebenen Startzeiten auf den Rundweg um den Arendsee. Die erste Station auf dem Weg war die Versorgung mit Marschverpflegung in eigens für den Wettkampf ausgegebenen Rucksäcken.

Bei strahlendem Sonnenschein erwarteten die Teilnehmer nicht nur der See und die Natur. An 21 Punkten auf dem Weg waren Stationen mit verschiedenen Fragen rund um Feuerwehr und alltägliches Wissen verteilt. Der Nachwuchs wurde unter anderem gefragt, was unter Brandbekämpfung zu verstehen ist oder was die Abkürzung FF bedeutet, mussten aber auch abrufen können, wann der erste Mensch den Mond betreten hat.

Am Ende wurden sowohl die Zeit für die Umrundung, als auch die beantworteten Fragen bewertet. Hinzu kamen Punkte für das Sammeln von Müll auf dem Weg und für die Rückgabe von Flaschen.

Nach dem rund 10 Kilometer langen Marsch wurden die Teilnehmenden durch das Team des KIEZ mit einem deftigen Mittagessen versorgt. Alle waren sich einig, dass die Umrundung des Arendsee zwar anstrengend war, aber auch viel Spaß gemacht hat. Die Siegerehrung wurde anschließend von den federführenden Verbandsmitgliedern und Landräten vorgenommen. Die Teams der Einheitsgemeinde nahmen hierbei Urkunden für Platzierungen im guten Mittelfeld entgegen.

Für das nächste Jahr sind dann wieder die Kinderfeuerwehren der Kreisverbände gefragt. Die Planung für die nächste Stadtrallye in Arendsee ist bereits in Planung. Der Wettkampf soll zukünftig im jährlichen Wechsel für die Kinder- und Jugendfeuerwehren stattfinden.

Wer selbst Lust hat sich in der Feuerwehr zu engagieren, kann jederzeit bei den Dienstabenden der Feuerwehr in seinem Ort vorbeischauen oder sich im Rathaus beim Team Brandschutz melden (brandschutz@tangerhuette.de).  Die Interessensbekundung kann auch im Digitalen Rathaus erfolgen.

Symbol Beschreibung Größe
PM_063_2025 Jugendwehren der Einheitsgemeinde beweisen sich bei der Arendsee-Rallye.pdf
0.1 MB

Zurück