Aktuelles

Lernstoff beim Fahrsicherheitstraining - Ortswehren üben sicheres Fahren

Veröffentlichungsdatum: 30.09.2025

Am Wochenende absolvierten Maschinisten aus mehreren Ortswehren der Einheitsgemeinde ein umfangreiches Fahrsicherheitstraining. Organisiert wurde die Schulung vom Team Brandschutz der Einheitsgemeinde, unterstützt durch Olaf Brochmann vom Landesfeuerwehrverband, der Theorie und Praxis leitete.

Breite Beteiligung aus den Ortswehren

Teilgenommen haben Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Schernebeck, Jerchel, Bittkau, Kehnert, Lüderitz und Groß Schwarzlosen. Begleitet wurden die Übungen von Ausbildern und Kameraden benachbarter Wehren, um die Zusammenarbeit im Einsatzfall praxisnah zu erproben.

Theorie und Praxis Hand in Hand

Im Mittelpunkt stand die sichere Fahrzeugführung unter realistischen Einsatzbedingungen. In den Theorieeinheiten wurden Themen wie Fahrphysik, Reaktionen bei Vollbremsungen, der Umgang mit Adrenalineffekten sowie richtige Sitz- und Sicherheitsausstattung behandelt. Der praktische Teil umfasste Pendelübungen, Brems- und Ausweichmanöver sowie das Verhalten in Notsituationen mit beladenen Fahrzeugen.

Ziel: Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte und Bevölkerung

Ziel des Trainings war es, die Fahrsicherheit der Einsatzkräfte zu erhöhen, Reaktionszeiten zu verkürzen und die Abstimmung zwischen den Einheiten zu verbessern. „Regelmäßige Übungen sind entscheidend, um die Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden – und damit auch der Bevölkerung – auch in Stresssituationen zu gewährleisten“, betonte Ausbilder Brochmann am Rande der Übung.

Fester Bestandteil der Jahresausbildung

Das Fahrsicherheitstraining ist Teil des wiederkehrenden Ausbildungsprogramms der Feuerwehren in der Einheitsgemeinde. Jedes Jahr steht dabei ein anderer Schwerpunkt im Mittelpunkt.

Mitmachen erwünscht!

Wer Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hat – ob jung oder alt – ist herzlich eingeladen, bei den Dienstabenden der Feuerwehr im jeweiligen Ort vorbeizuschauen oder sich direkt beim Team Brandschutz im Rathaus zu melden (). Auch im Digitalen Rathaus ist eine Interessensbekundung möglich.

Symbol Beschreibung Größe
PM 162-2025 Lernstoff beim Fahrsicherheitstraining - Ortswehren üben sicheres Fahren
0.1 MB

Zurück