Aktuelles

Neues Feuerwehrgerätehaus für Bellingen und Hüselitz nimmt Gestalt an

Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025

Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte als Träger des Brandschutzes investiert in die Zukunft ihrer Ortsfeuerwehren: Nach mehreren Jahren der Diskussion wurden in der vergangenen Woche im Bauausschuss die konkreten Pläne für den Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses für die Wehren Bellingen und Hüselitz vorgestellt.
Zeitgemäße Infrastruktur für den Brandschutz Errichtet werden soll das Gebäude in der Ortschaft Bellingen (Dorfstraße zwischen Hausnummer 39 und 39a) auf einem gemeindeeigenen Grundstück. Damit schafft die Einheitsgemeinde eine zeitgemäße Unterkunft für 46 Feuerwehrkameraden und 6 Feuerwehrkameradinnen. Bislang verfügt die Ortswehr in Bellingen lediglich über eine Garage, der Neubau bedeutet somit einen deutlichen Fortschritt. Das Gerätehaus entsteht in Containerbauweise und bietet Platz für eine Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge, getrennte Umkleide- und Sanitärräume für Damen und Herren, einen Hausanschlussraum, ein Lager sowie einen Aufenthaltsraum. Außen werden Zufahrten, Parkplätze und Wege hergestellt. Das Gebäude ist mit einer Netto-Raumfläche von rund 334 Quadratmetern und einem Bruttorauminhalt von etwa 1.610 Kubikmetern geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich nach derzeitigem Stand auf rund 1 Million Euro. Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro wurden beantragt. Planung nach neuen Vorgaben angepasst Während des Fördermittelantragsverfahrens stellte das Landesverwaltungsamt fest, dass sich die DIN-Vorgaben für Umkleiden geändert hatten – von 1,2 auf 1,5 Quadratmeter pro Einsatzkraft. Diese Änderung wurde kurzfristig in die Planung übernommen. Dadurch wurde die Herrenumkleide für 46 Einsatzkräfte größer, wodurch sich der vorgesehene Aufenthaltsraum auf nur noch 16 Quadratmeter verkleinerte. Das Gerätehaus bleibt dennoch ein DIN-gerechtes Gebäude. Da aber ein größerer Aufenthaltsraum sowohl von der Verwaltung als auch von den Ortswehren als notwendig angesehen wird, arbeitet die Gemeinde derzeit an einer Lösung. Zusätzlicher Container als Option Eine Möglichkeit ist, hinter dem Gebäude einen weiteren Container in passender Größe anzubauen. Dieser könnte über eine Außentür direkt mit dem geplanten Aufenthaltsraum verbunden werden und so eine praktikable Erweiterung darstellen. Die Kosten dafür werden aktuell ermittelt. „Mit dem Neubau schaffen wir für unsere Ortsfeuerwehren Bellingen und Hüselitz die Voraussetzungen, um auch künftig verlässlich für den Brandschutz in unserer Gemeinde zu sorgen. Dazu gehört eine moderne Infrastruktur, die den heutigen Anforderungen entspricht“, erklärt die Verwaltung. Mitmachen erwünscht! Wer Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hat – ob jung oder alt – ist herzlich eingeladen, bei den Dienstabenden der Feuerwehr im jeweiligen Ort vorbeizuschauen oder sich direkt beim Team Brandschutz im Rathaus zu melden (brandschutz@tangerhuette.de). Auch im Digitalen Rathaus ist eine Interessensbekundung möglich.

Symbol Beschreibung Größe
PM_158_2025_Pläne für Gerätehaus in Bellingen vorgestellt.pdf
0.1 MB

Zurück