Veröffentlichungsdatum: 29.08.2025
Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Ringfurth ihr 90-jähriges Bestehen. In seiner Rede blickte Ortswehrleiter Sven Brandt auf die bewegte Geschichte der Ortswehr zurück. „90 Jahre FFW Ringfurth, das sind 90 Jahre, in denen die Bürger unserer Dörfer Ringfurth, Sandfurth und Polte ihren Dienst zum Wohle und der Sicherheit unserer Orte verbracht haben“, betonte Brandt. Er erinnerte an viele Kameradinnen und Kameraden, die in den vergangenen Jahrzehnten ihre Ausbildung absolvierten, Freizeit opferten und durch unzählige Arbeitsstunden den Aufbau und die Entwicklung der Wehr ermöglichten.
Ortswehrleiter Sven Brandt gab zudem Einblicke in die Entwicklung des Gerätehauses und des Fuhrparks – von den Anfängen mit einem TSA-Anhänger, über den Barkas KLF-TS8 bis hin zum modernen TLF 16/25, das seit 2022 zuverlässig im Einsatz ist. Mit Dankbarkeit hob er die Unterstützung durch Spenden und die Kameradschaft hervor: „Unsere Feuerwehr lebt vom Zusammenhalt.“ 90 Jahre Geschichte zeigen, dass wir uns aufeinander verlassen können – damals wie heute. „Dieses Miteinander macht unsere Wehr stark und gibt mir die Zuversicht, dass wir auch in Zukunft jede Herausforderung meistern werden.“
„Danke, dass ihr voll mitzieht.“
Zum Abschluss seiner Rede richtete Sven Brandt nochmals persönliche Worte an seine Mitstreiter: „Danke, dass ihr voll mitzieht, dass man sich auf euch verlassen kann und dass ich ein Teil von euch sein darf.“
Auch die geladenen Gäste würdigten das ehrenamtliche Engagement. Ortsbürgermeister Carsten Falk dankte den Kameradinnen und Kameraden ausdrücklich für ihre Einsatzbereitschaft. Bürgermeister Andreas Brohm, der wie in diesem Jahr bei allen Feuerwehrfestlichkeiten einen von ihm gesponserten Stehtisch als Geschenk mitbrachte, eröffnete seine Rede augenzwinkernd mit den Worten: „Heute nicht mit Farbe, sondern mit praktischem Geschenk für die regelmäßige Nutzung“ Er lobte das große Engagement der Feuerwehr: „Euer Einsatz ist sehr beeindruckend, und mir ist nicht bang um die Zukunft. Vielen Dank für das, was ihr im Ehrenamt leistet, und vielen Dank an alle Unterstützer der Feuerwehr Ringfurth.“
Die Gemeindefeuerwehrleitung war ebenfalls vertreten. Gemeindewehrleiter Marcel Franke ließ sich durch seinen Stellvertreter Enrico Mertynink, zugleich Zugführer des Zuges Elbe und Ortswehrleiter in Jerchel, vertreten. Neben den Glückwünschen der Gemeindewehrleitung ging er in seinen Worten auf die gute Zusammenarbeit innerhalb des Zuges Elbe ein und lobte die hohe Einsatzbereitschaft der Ringfurther Kameradinnen und Kameraden.
Die Feierlichkeiten boten nicht nur einen Blick zurück auf 90 Jahre Feuerwehrgeschichte, sondern auch Zuversicht für die Zukunft: eine engagierte Ortswehr, die fest in der Gemeinschaft verankert ist und weiterhin zuverlässig für die Sicherheit in den Orten sorgt.
Mitmachen erwünscht!
Wer Interesse an der Arbeit der Feuerwehr hat – ob jung oder alt – ist herzlich eingeladen, bei den Dienstabenden der Feuerwehr im jeweiligen Ort vorbeizuschauen oder sich direkt beim Team Brandschutz
im Rathaus zu melden (brandschutz@tangerhuette.de). Auch im Digitalen Rathaus ist eine Interessensbekundung möglich.
Bildnachweis: David Reinecke