Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Der Bürgermeister
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte stellt zum 01. August 2022 einen Auszubildenden für den Beruf
„Verwaltungsfachangestellte/r“ (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.
Voraussetzungen:
- Sie sollten mindestens einen guten Realschulabschluss haben, aufgeschlossen, freundlich, zielstrebig und verantwortungsbewusst sein.
- Sie verfügen über eine gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, haben Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen und bringen Motivation und Engagement sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit mit.
Stellenbeschreibung:
- Verwaltungsangestellte erledigen alle Büro- und Verwaltungsaufgaben der mittleren Verwaltungsebene einer Behörde.
- Dazu zählen u. a. die Prüfung der Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten, fallbezogene Rechtsanwendung, Kommunalrecht, Personalwesen, Ordnungsrecht, Umweltrecht, Haushalts- und Kassenwesen, Vertragsrecht, Erstellen von Bescheinigungen und Bescheiden (keine abschließende Aufzählung).
Ausbildungsort:
- Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Bewerbungsanschrift:
- Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte - Personalamt - Bismarckstraße 5 - 39517 Tangerhütte
Bewerbungsart:
notwendige Unterlagen:
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (mindestens die letzten zwei Schulzeugnisse)
Bewerbungsfrist:
Ausbildungsdauer/ -ablauf:
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und besteht aus praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten (duales System).
- Die schulische Ausbildung erfolgt am Berufsschulzentrum Stendal, im 2. und 3. Ausbildungsjahr zusätzlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg jeweils im Blockunterricht.
- Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in den Ämtern der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit. Der wertschätzende Umgang mit dem Bürger ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Sie erhalten ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Bei Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin Frau Stutzer (03935/931720) gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Es erfolgen keine Eingangsbestätigungen. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte nur im pdf- Format als eine Datei an personal@tangerhuette.de. Bewerbungsunterlagen, die in Papierform eingegangen sind, werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Nach telefonischer Rücksprache können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 2 Monaten nach Ende des Verfahrens. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
gez.
Andreas Brohm Bürgermeister