Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025
Die Drehleiter der Feuerwehr der Einheitsgemeinde konnte nicht repariert werden. Eine neue ist bereits bestellt und wird für Ende 2026 erwartet. In der vergangenen Woche musste der Hauptausschuss zu einer kurzfristig einberufenen Sitzung zusammenkommen, um über eine Zwischenlösung zu entscheiden.
Mit großer Mehrheit entscheidet man sich für die Anmietung einer Drehleiter. Der Hauptausschuss hatte bereits kurz vor Weihnachten der Reparatur zugestimmt und so den Weg unkompliziert freigemacht, so dass die defekte Drehleiter umgehend in die Werkstatt gebracht werden konnte.
Die temporäre Mietlösung ermöglicht es der Feuerwehr, weiterhin schnell und zuverlässig bei Rettungs- und Löschmaßnahmen zu agieren. Die Miet-Drehleiter wird nur so lange genutzt, bis die neue Drehleiter, die bereits bestellt wurde, geliefert und einsatzbereit ist.
„Wir setzen alles daran, die Sicherheit in unserer Einheitsgemeinde auf hohem Niveau zu halten“, erklärt der Gemeindewehrleiter Marcel Franke: „Die Miet-Drehleiter ist eine Übergangslösung, die uns die Zeit gibt, die neue Drehleiter zu erhalten und in Betrieb zu nehmen.“
Seit heute steht der Einheitsgemeinde wieder eine Drehleiter zur Verfügung. Für die Bereitstellung in diesem Jahr sind ca. 40.000 Euro durch die Einheitsgemeinde aufzubringen. Im Rathaus ist man zuversichtlich, dies durch Umschichtungen aus den Budgetansätzen des Brandschutzes finanzieren zu können.
In den zurückliegenden vier Monaten konnte sich die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, im Zuge einer Nachbarschafts-Hilfe, auf die Unterstützung der Drehleitern der Feuerwehr Tangermünde und auch der Hansestadt Stendal verlassen, wenn die Feuerwehr Tangermünde selbst im Einsatz war.
„Wir danken herzlich der Stadt Tangermünde, der Hansestadt Stendal und ihren Einsatzkräften für die tatkräftige Unterstützung“, so Bürgermeister Andreas Brohm und Gemeindewehrleiter Marcel Franke.
Wer selbst Lust hat sich in der Feuerwehr zu engagieren, kann jederzeit bei den Dienstabenden der Feuerwehr in seinem Ort vorbeischauen oder sich im Rathaus beim Team Brandschutz melden (brandschutz@tangerhuette.de). Die Interessensbekundung kann auch im Digitalen Rathaus erfolgen.