Aktuelles

Dritter Kompakt-Truppmann-Lehrgang gestartet

Veröffentlichungsdatum: 15.08.2025

Am Freitag startete in Tangerhütte der dritte Truppmann-Lehrgang-Kompakt. Im Jahr 2023 war das Format als Pilotprojekt der Einheitsgemeinden Tangerhütte und Tangermünde initiiert worden und entwickelt sich zu einem Zukunftskonzept, welches auch von anderen Gemeinden genutzt wird.

Bis zum Ende der kommenden Woche werden nun insgesamt 22 Teilnehmer im Gerätehaus in Tangermünde zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann ausgebildet. Neben den 17 Teilnehmern aus Tangerhütte und 3 Teilnehmern aus Tangermünde ist auch ein Kamerad aus Bismark mit dabei.

Bürgermeister Andreas Brohm freute sich am Freitag über die Neuauflage des Ausbildungsformates; „Ich bin sehr froh, dass die Feuerwehren der beiden Einheitsgemeinden Tangermünde und Tangerhütte ihre gute Zusammenarbeit auch in diesem Bereich weiter ausbauen und fortsetzen. Wir können durch das Format des Kompaktlehrgangs weitere Kameraden und Kameradinnen für den Einsatz im Brand- und Katastrophenschutz gewinnen.“

Der Truppmann-Lehrgang ist die Grundausbildung für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann. Der Lehrgang hat einen Umfang von 70 Stunden und findet gewöhnlich an 4 Wochenenden statt. In den vergangenen Jahren wurden jährlich mehr als zwei Dutzend neue Kameradinnen und Kameraden in der Einheitsgemeinde ausgebildet.

In Tangermünde und Tangerhütte gelingt es jetzt, diese Ausbildung an sechs Tagen am Stück durchzuführen. Ziel ist es, die Möglichkeiten der Teilnahme an dieser Ausbildung zu erhöhen. Im Landkreis Stendal ist es bislang das einzige Format dieser Art, aber auch im Land ist dieses Format noch sehr neu.

Die Ausbildung wird mit Kameradinnen und Kameraden aus dem öffentlichen Dienst abgesichert. Die Herausforderungen im Einsatzgeschehen werden nicht zuletzt durch die A14 immer größer und die Einheitsgemeinde möchte hier vorangehen und den Ehrenamtlichen gute Bedingungen zur Ausübung des Ehrenamtes ermöglichen.

„Wir sind froh um jede und jeden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, und versuchen hier im Verbund mit Haupt- und Ehrenamt, gute Bedingungen zu schaffen“, so Bürgermeister Andreas Brohm am Freitag im Gerätehaus Tangermünde im Beisein von Bürgermeister Steffen Schilm, Stadtwehrleiter Michael Classe und Ausbildungsleiter Michael Marten und weiter. „Meinen herzlichen Dank an alle, die diesen Truppmann-Lehrgang-Kompakt ermöglichen.“

Wer selbst Lust hat, bei der freiwilligen Feuerwehr mitzumachen, kann jederzeit einfach bei den Dienstabenden der Feuerwehr in seinem Ort vorbeischauen oder sich im Rathaus beim Team Brandschutz melden ().

Symbol Beschreibung Größe
PM 124-2025 Dritter Kompakt-Truppmann-Lehrgang ist gestartet
0.1 MB

Zurück