Aktuelles

50 Jahre Landesbildungszentrum Tangerhütte – ein besonderer Ort für die Gemeinde

Veröffentlichungsdatum: 02.09.2025

Tangerhütte. Das Landesbildungszentrum (LBZ) in Tangerhütte hat seinen 50. Geburtstag gefeiert. Seit 1975 begleitet die Schule blinde, seh- und körperbehinderte Kinder und Jugendliche – und ist dabei weit mehr als ein Lernort: Sie ist ein Stück gelebte Gemeinschaft.

Schulleiterin Maria Just sprach von „goldenen Zeiten“, die man heute feiern dürfe. Gleichzeitig beginnt mit dem Jubiläum ein neuer Abschnitt: Die letzten nicht barrierefreien Räume sollen modernisiert werden, um auch künftig optimale Bedingungen zu schaffen.

Bürgermeister Andreas Brohm würdigte das Engagement im LBZ: „Bei über 20 Millionen Euro Investitionen in den vergangenen Jahren und bei so viel gelebter Leidenschaft, die man hier spürt, lasst uns gemeinsam diese Schule noch stärker mit Tangerhütte und der Region verbinden. Lasst uns das was hier gelebt wird in die Gemeinde tragen.“

Höhepunkt der Feier war die Uraufführung der neuen Schulhymne „Zusammen“, entstanden in monatelanger Zusammenarbeit von Schülern und Musiker Max Heckel. Auch ein Imagefilm, Aktionen zum Mitmachen und Begegnungen mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern zeigten eindrucksvoll, was das LBZ ausmacht.

Als Anerkennung für diese Arbeit erhielt die Schule von Landrat Patrick Puhlmann die Auszeichnung „Demokratieort 2025“.

Die Einheitsgemeinde gratuliert herzlich und freut sich, dieses besondere  Bildungszentrum in ihren Reihen zu wissen.

Bildnachweis: David Reinecke

Symbol Beschreibung Größe
PM 137/2025 - 50 Jahre Landesbildungszentrum Tangerhütte – ein besonderer Ort für die Gemeinde
64 KB

Zurück