Aktuelles

Kultur- und Sozialausschuss empfiehlt Fristverlängerung für das Kita-Konzept

Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025

Nach der Besichtigung der Kindertagesstätte Tangerwichtel in Demker tagte der Kultur- und Sozialausschuss der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte in der vergangenen Woche im Dorfgemeinschaftshaus Bellingen. Ein Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Weiterarbeit am Konzept zur Entwicklung der Kindertageseinrichtungen. Der Ausschuss empfahl die Annahme der Beschlussvorlage 290/2025, die vorsieht, die Frist für das Konzept um sechs Monate – bis zum 31. März 2026 – zu verlängern. Der Wunsch war in der Sitzung im Juni selbst von dem Ausschussmitglied geäußert worden. Der Stadtrat wird in seiner Sitzung am 1. Oktober die finale Entscheidung dazu treffen. Der Kultur- und Sozialausschuss folgte diesem Vorschlag und beschloss die Fristverlängerung mit sechs Ja-Stimmen, einer Enthaltung und ohne Gegenstimme. Gründe für die Verlängerung In der Sitzung stellte die Verwaltung klar, dass es sich bei dem bisherigen Auftrag nicht um die Vorlage eines fertigen Konzeptes handelte, sondern darum, dieses in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zu entwickeln.

  • Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte
  • Elternvertretungen und externe Experten
  • Kultur- und Sozialausschuss als begleitendes Gremium

Gerade die Auswertung der Elternbefragungen hatte sich durch den späten Rücklauf nach den Sommerferien verzögert. Die offengehaltenen Fragestellungen führten zu umfangreichen Antworten, die nun sorgfältig aufbereitet werden. Der Ausschuss ist aufgefordert, die Ergebnisse zu beraten und eigene Schwerpunkte zu benennen. Auch bei den bautechnischen Fragen bestehen noch offene Punkte. Zwar hat bereits eine Begutachtung stattgefunden, jedoch konnte die detaillierte Aufbereitung noch nicht beginnen. Erst mit diesen Grundlagen lässt sich eine belastbare Bewertung im Sinne der Vorgaben für Tageseinrichtungen vornehmen. Verwaltung betont Sorgfalt „Es ist unser Ziel, ein qualitativ hochwertiges und tragfähiges Konzept vorzulegen. Dafür brauchen wir die Mitwirkung aller Beteiligten und ausreichend Zeit, um die Ergebnisse in den Gremien beraten zu können“, heißt es aus der Verwaltung. Mit der Fristverlängerung soll sichergestellt werden, dass sowohl die pädagogischen als auch die baulichen Aspekte vollständig berücksichtigt werden und die Beratungen im Ausschuss auf einer fundierten Basis fortgeführt werden können.

Symbol Beschreibung Größe
PM_154_Fristverlängerung Kita Konzept.pdf
76 KB

Zurück