Veröffentlichungsdatum: 23.09.2025
Wenige Schäden und ein verantwortungsvolles, vorausschauendes Handeln zahlen sich aus: Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte wurde von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) mit einer Gewinnausschüttung in Höhe von 2.410 Euro belohnt. Das Geld fließt direkt in den Haushalt der Einheitsgemeinde. Am Montag durfte Bürgermeister Andreas Brohm in Tangerhütte den symbolischen Scheck entgegennehmen. Zu Gast waren Jürgen David, Geschäftsstellenleiter der ÖSA in Tangermünde, sowie Torsten Resas, Gebietsleiter Vertrieb der ÖSA. „Schadenprävention bedeutet nicht nur, Kosten zu sparen, sondern auch Ausfälle bei wichtigen Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Rathäusern zu verhindern. Jede investierte Maßnahme zahlt sich doppelt aus – für unsere Kommune und für die Gemeinschaft“, betonte Jürgen David bei der Übergabe. Die ÖSA unterstützt die Stadt Tangerhütte zusätzlich bei der Finanzierung eines Leckageschutzes in öffentlichen Gebäuden. Diese modernen Systeme erkennen mögliche Wasserschäden frühzeitig und unterbrechen im Ernstfall automatisch die Wasserzufuhr. So können kleine Schäden gestoppt werden, bevor sie große Folgekosten verursachen. Bürgermeister Andreas Brohm dankte den Vertretern der ÖSA: „Wir freuen uns über die Gewinnausschüttung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Prävention ist immer die bessere Lösung – für die Einheitsgemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger.“ Die Gewinnbeteiligung der ÖSA wird nach Schadenquote berechnet. Für die Einheitsgemeinde Tangerhütte ist sie ein Beitrag, um den Haushalt zu entlasten und in die Sicherheit öffentlicher Einrichtungen zu investieren. Bildnachweis: David Reinecke