Aktuelles | Leader

Glasfaserausbau in Tangerhütte gestartet – Telekom stellt Projekt vor

Veröffentlichungsdatum: 29.09.2025

Im Ortschaftsrat wurde der aktuelle Stand des Glasfaserausbaus in Tangerhütte vorgestellt. Andreas Meier, Gebietsleiter der Telekom in Sachsen-Anhalt und Vertreter des Gemeinschaftsunternehmens Glasfaser Plus, informierte die Mitglieder über das Vorhaben. Die Glasfaser Plus ist ein Joint Venture der Telekom und IFM Investors, das sich auf den Ausbau im ländlichen Raum spezialisiert hat. Tangerhütte ist nach Tangermünde, Osterburg und Seehausen das vierte Projekt im Landkreis Stendal, parallel startet zudem ein Ausbau in Havelberg. Ursprünglich war der Beginn für Ende 2024 vorgesehen. Aufgrund der Suche nach einem geeigneten Ausbaupartner kam es jedoch zu Verzögerungen: Der zunächst beauftragte Partner konnte die Qualitätskriterien nicht erfüllen. Mittlerweile stehen mit der Firma Dahlweg aus der Altmärkischen Wische (westlich der Bahn) und der Firma MAZ Bau aus Berlin (östlich der Bahn) zwei Bauunternehmen bereit. Baustart in mehreren Straßen Die Arbeiten haben bereits in der Schönwalder Straße und der Willy-Bredel-Straße begonnen. Auch erste Netzverteilerkästen wurden aufgestellt. Zunächst werden die Hauptleitungen – sogenannte Längsstraßen – verlegt, bevor die Hausanschlüsse folgen. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, setzt man auf schmale Baugruben. Der gesamte Ausbau wird sich voraussichtlich über mindestens zwölf Monate erstrecken, wetterbedingte Unterbrechungen sind möglich. Frühzeitige Entscheidung empfohlen Meier betonte, dass Bürgerinnen und Bürger sich frühzeitig für einen Glasfaseranschluss entscheiden sollten, um doppelte Aufgrabungen zu vermeiden. Ansprechpartner ist der Telekom-Shop in Stendal. Zudem werde der Bau ökologisch begleitet, um den Schutz von Flora und Fauna sicherzustellen. Transparenz im Ablauf Auf Nachfrage erklärte Meier, dass der Ausbau in Clustern organisiert sei und im westlichen Stadtbereich beginne. Genaue Zeitangaben seien jedoch schwierig, da Verzögerungen nicht auszuschließen seien. Über das Glasfaserportal der Telekom können Kunden den Fortschritt einsehen. Für Tangerhütte gibt es außerdem eine feste Ansprechpartnerin, deren Kontaktdaten über die Verwaltung verfügbar sind.

Symbol Beschreibung Größe
PM_161_2025_ Ausbau Glasfaser in Tangerhütte City.pdf
68 KB

Zurück