Aktuelles

Perspektive 2035: Ein Plan für eine starke Einheitsgemeinde – Schwerpunkt Lebenswert

Veröffentlichungsdatum: 06.11.2025

Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte hat ihre langfristigen Entwicklungsziele vorgestellt. Unter dem Leitbild „Ländlich. Lebendig. Lebenswert.“ wurde die Perspektive 2035 auf dem kommunalpolitischen Abend präsentiert – ein strategischer Fahrplan, wie die Gemeinde in den kommenden Jahren ihre Zukunft aktiv gestalten will.

„Wir haben die richtigen Menschen, um unsere Perspektive Wirklichkeit werden zu lassen – jede Ortschaft trägt etwas zum Ganzen bei“, betonte Bürgermeister Andreas Brohm in seinen einleitenden Worten bei der Vorstellung.

Der dritte Schwerpunkt lautet „Lebenswert – investieren, wo es zählt“.

„Wir investieren in Bildung, Digitalisierung, klimafreundliche Infrastruktur und Daseinsvorsorge. Alle Generationen sollen hier gut leben können“, sagte Brohm.

Das bedeutet:

Bildung als Grundstein für die Zukunft – von der Kita über die Grundschule bis zur Volkshochschule, die lebenslanges Lernen ermöglicht. Klimafreundliche Infrastruktur mit intelligenter Straßenbeleuchtung, Photovoltaikanlagen auf Dächern und einer vorausschauenden Wärmeplanung. Digitalisierung, die neue Arbeitsweisen ermöglicht, Zeit spart und Bürgerinnen und Bürgern mehr Flexibilität bietet. Daseinsvorsorge, die kreative Lösungen für sinkende Kinderzahlen oder den Erhalt von Einrichtungen entwickelt.

Konkrete Beispiele:

Ausbildung und Fortbildung von pädagogischem Personal und Verwaltungsfachangestellten. Bau des Radwegs Cobbel–Birkholz. Erneuerung von Spielplätzen und Aufwertung öffentlicher Räume. Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern (ab 2023). Wärmeplanung ab 2024, Einführung intelligenter Straßenbeleuchtung in Lüderitz. Neuausrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, mit der Perspektive, diese auch auf Seniorenangebote auszudehnen.

„Unsere Mitarbeitenden vereinen Können, Haltung und Herz. Damit sind wir gut aufgestellt, um unsere Perspektive 2035 umzusetzen“, betonte Bürgermeister Andreas Brohm.

Lebenswert heißt: Investitionen entfalten Wirkung. Sie schaffen moderne Strukturen, sichern Lebensqualität und machen die Einheitsgemeinde fit für die Zukunft.

Symbol Beschreibung Größe
PM 191-2025 Perspektive 2035: Ein Plan für eine starke Einheitsgemeinde – Schwerpunkt Lebenswert
71 KB

Zurück