Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025
Mit einem besonderen Akzent eröffnet die Einheitsgemeinde das Jahr 2026: Zum Neujahrsempfang am 08. Januar 2026 werden erstmals neben Sekt und Selter auch Bier und Brezeln gereicht. Ein regionaler Sponsor ermöglicht diesen kleinen kulinarischen Gruß – und eine besondere Premiere: Das ortseigene Bier aus dem Brauhaus Vaethen kann an diesem Abend verkostet werden. Ein passender Auftakt, denn die Sichtbarkeit regionaler Produkte ist zugleich ein wichtiges Zukunftsthema der Einheitsgemeinde.
Einladung an die gesamte Bürgerschaft
Der traditionelle Neujahrsempfang beginnt am Donnerstag, den 08. Januar 2026, um 17:30 Uhr im Kulturhaus (Einlass ebenfalls ab 17:30 Uhr).
„Der Neujahrsempfang ist eine wunderbare Gelegenheit, ganz unkompliziert mit vielen Menschen aus der Einheitsgemeinde ins Gespräch zu kommen“, betont Bürgermeister Andreas Brohm.
Rückblick, Ausblick und Zukunftsthemen
Wie gewohnt bietet der Abend Rück- und Ausblicke sowie Auszeichnungen für besonderes Engagement. Zugleich richtet die Einheitsgemeinde den Blick nach vorn: Nach einem Jahr intensiver Beteiligungsformate sollen 2026 die 17 Nachhaltigkeitsziele stärker in den Mittelpunkt rücken – von erneuerbaren Energien über lebenswerte Orte bis hin zu gesunder, regionaler Ernährung. Unter der Leitfrage „Gut essen in Tangerhütte?“ werden erste Auswertungen vorgestellt und neue Beteiligungsmöglichkeiten eröffnet.
Vorstellung des neuen Corporate Designs
Ein Thema des Abends ist die Vorstellung des neuen Corporate Designs, das durch Mitarbeitende der Verwaltung entwickelt wurde. Die Einheitsgemeinde lädt dazu ein, gemeinsam dieses weiterzuentwickeln und Ideen einzubringen, wie sich Tangerhütte künftig positiv und einheitlich präsentieren kann. „Wir wollen positiv und modern auf uns aufmerksam machen,“ so Andreas Brohm
Dank und Ausblick
„Für eine funktionierende Gemeinde braucht es das Engagement Vieler“, so Bürgermeister Brohm. „Allen, die sich zum Gelingen eingebracht haben, gilt mein herzlicher Dank.“
Die Einheitsgemeinde freut sich auf gute Gespräche, einen offenen Austausch – und auf einen gemeinsamen Start ins neue Jahr mit Sekt, Selter, Bier und Brezeln.