Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte informiert über den aktuellen Stand zur geplanten Erweiterung der Kindertagesstätte „Dorfspatzen“ in Lüderitz. Anlass ist ein Antrag der Fraktion WG Lüderitz, der derzeit im Stadtrat beraten wird. Dieser sieht vor, die im Dezember 2022 erteilte Baugenehmigung für einen Neubau bzw. Erweiterungsbau umzusetzen.
Haushaltslage lässt Umsetzung derzeit nicht zu
Die Verwaltung macht deutlich, dass die Umsetzung des damaligen Bauvorhabens – mit rund 2,76 Mio. Euro veranschlagt – aktuell nicht möglich ist. Für das Projekt stehen keine Haushaltsmittel bereit; eine Finanzierung wäre nur über eine neue Haushaltssatzung möglich.
Der Blick auf die vergangenen Jahre verdeutlicht zudem, wie schwierig sich der Weg zu einer machbaren und tragfähigen Lösung gestaltet hat: Mehrere Förder- und Finanzierungsversuche mussten aufgrund fehlender Mittel oder fehlender Genehmigungen aufgegeben werden.
Neue Rahmenbedingungen verlangen neue Lösungen
Parallel zur Finanzlage haben sich auch die Bedarfe verändert. Die Geburtenzahlen im Einzugsbereich sinken, und das pädagogische Konzept der Einrichtung wird derzeit überarbeitet. Damit steht fest: Eine verantwortbare Entscheidung über Baugröße, Raumprogramm und Investitionshöhe ist erst möglich, wenn alle fachlichen Grundlagen aktualisiert vorliegen.
In einer Elternversammlung im September 2025 zeigte sich zudem Offenheit für alternative, wirtschaftlichere Varianten – etwa modulare oder Containerlösungen. Erste Ideen hierzu wurden bereits im Kuratorium vorgestellt und werden nun weiter konkretisiert.
Ziel bleibt: Eine moderne Kita, sinnvoll finanziert
Die Einheitsgemeinde verfolgt konsequent das Ziel, den Standort Lüderitz zu modernisieren und langfristig zu sichern. Gleichzeitig ist ein sorgfältiger Umgang mit öffentlichen Mitteln zwingend notwendig. Ein Erweiterungsbau in der ursprünglichen Form erscheint unter den heutigen Rahmenbedingungen weder finanzierbar noch bedarfsangemessen.
Perspektivisch könnte eine wirtschaftlichere Lösung – mit einem Investitionsvolumen von etwa 1 Mio. Euro – sowohl zusätzliche Kapazitäten schaffen als auch Sanierungsbedarfe abdecken und dabei die besondere Struktur der Kita „Dorfspatzen“ erhalten.
Weiteres Vorgehen: Beratung im Rahmen der Haushaltsaufstellung 2026
Die Verwaltung empfiehlt, den Antrag zunächst zurückzustellen. Eine erneute Beratung soll im Zuge der Haushaltserstellung 2026 erfolgen – dann auf Basis eines vollständig ausgearbeiteten, finanziell tragfähigen und pädagogisch abgestimmten Gesamtkonzepts.