Am Freitag konnte die erste kommunale E-Ladesäule der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte 
in Betrieb genommen werden. Ab sofort können E-Bikes, Akkus oder Smartphones kostenlos 
in Grieben an der Mühle aufgeladen werden.
Seit 2020 ist die Einheitsgemeinde Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche 
Kommune. Über dieses Netzwerk bekam die Einheitsgemeinde eine e-Ladesäule. Lange 
hatte man nach einer geeigneten Betreibungsvariante und den richtigen Standort gesucht.
Mit dem Standort am Backhaus, auf dem Gelände der Mühle ist nun ein geeigneter Standtort 
gefunden worden. In der Sommersaison kann jeder hier seinen Akku in der Zeit von 09:00 
bis 19:00 Uhr aufladen. Wer die Ladezeit zum Verweilen genießen möchte, kann gegen eine 
Pfandgebühr, seine Ladebox verschließen und den Ort und die Natur erkunden.
Mit der e-Mobil der Stadtwerke Stendal ist ein Partner gefunden worden, der die 
Betriebsführung und die Kosten übernimmt.
„Ich bedanke mich beim Mühlenverein, und der e-mobil der Stadtwerken Stendal, dass wir 
dieses Projekt so umsetzen konnten, sagte Bürgermeister Andreas Brohm bei der Übergabe 
am Freitag in Grieben in Richtung der Beteiligten. Und weiter, „mit Strom- und 
Internetanschluss ist der Standort besten geeignet zum Verweilen, aber auch zum 
spontanen Arbeiten im Grünen.“
„Vielleicht gelingt es zukünftig in den Sommermontanen frischen Kuchen und ein duften 
Kaffee unter der sich drehenden Mühle zu reichen“, skizziert Andreas Brohm noch eine 
Zukunftsidee am malerischen Ort an in Grieben.