Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Der Bürgermeister
In der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist zum nächstmöglichen Termin folgende unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen:
Sachbearbeiter Gemeindeentwicklung (m/w/d)
Was sind Ihre Aufgaben?
1. Bearbeitung Vergabeverfahren, Submission
- Mitwirkung bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses, der Einstellung von Vergabeunterlagen und der Auswertung
2. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung
- sachbearbeitende Tätigkeiten im Rahmen der Aufgaben der Bauleitplanung, Regionalplanung und Verkehrsplanung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung gemeindlicher Stellungnahmen, städtebaulicher Verträge etc.
3. Erstellung von Bescheiden inkl. Kostenbescheiden
- Genehmigungen für Aufgrabungen, Schachtsteine, Grundstückszufahrten, Regenwasseranschlüsse
4. Fördermittelakquise, Beantragung, Verwendungsnachweis
- Recherche nach passenden Fördermitteln für Vorhaben der Einheitsgemeinde
- Bearbeitung der Fördermittelbeantragung bis zur Erstellung von Verwendungsnachweisen
5. Überwachung und Bearbeitung von Nachpflanzungen
- Bearbeitung und Überwachung der notwendigen Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern und Anwachskontrolle
- Bearbeitung Ausgleichs und Ersatzmaßnahmen
6. Erstellung und Fortführung Straßenkataster in Absprache mit dem SB Tiefbau
Die vorstehende Aufzählung der Aufgabenwahrnehmung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anderweitige Tätigkeiten, die zu dem jeweiligen Aufgabengebiet gehören, sind zu erfüllen. Außerdem bleibt eine Änderung und/oder das Hinzufügen und/oder Weglassen von Aufgabengebieten vorbehalten.
Wir erwarten wir von Ihnen?
Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine für das Aufgabengebiet befähigende Ausbildung verbunden mit einer einschlägigen Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse der EDV Standardprogramme
- wünschenswert: Kenntnisse im Hoch- und/oder Tiefbau, technisches Verständnis
Persönliche Voraussetzungen:
- strukturierte, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- eigenständige Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und sorgfältiges Arbeiten
- hohe Kommunikationskompetenz
- Führerschein Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) entsprechend der fachlichen Eignung bis Entgeltgruppe E 7
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zur Verrichtung von Aufgaben im Homeoffice
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist ein familienfreundlicher, regionaler Arbeitgeber in der vorwärtsstrebenden Altmark mit flexibler Arbeitszeitregelung. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen) bis zum 27.07.2025 an die
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Personalamt
Bismarckstr. 5
39517 Tangerhütte
oder
per E-Mail an: personal@tangerhuette.de
Rückfragen sind möglich unter der Telefonnummer 03935 931720 oder per E-Mail: personal@tangerhuette.de
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe das SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Hinweis:
Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, können von der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte nicht übernommen werden. Eingangsbestätigungen erfolgen nicht. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach Ablauf von 2 Monaten nach Ende des Verfahrens erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung.