Stellenausschreibung
der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Zur Deckung des zu erfüllenden Mindestpersonalschlüssels und der Qualitätssicherung in den Kindertageseinrichtungen ist in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte die Stelle eines
Erziehers (m/w/d)
befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- einfühlsame und eigenverantwortliche Betreuung von Kindern
- Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung der Kinder auf der Grundlage des Bildungsprogrammes „Bildung: elementar - Bildung von Anfang an“
- Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
- selbständige Gestaltung des Gruppenalltages
- engagierte Mitarbeit im Team
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir erwarten von Ihnen:
- einen Abschluss als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- Erfahrungen im Bereich der Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
- selbständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Was bieten wir Ihnen?
- eine attraktive Stelle mit einer anspruchsvollen Tätigkeit
- eine Beschäftigung in Teilzeit nach dem TVöD (Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst) Entgeltgruppe S 8a
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist ein familienfreundlicher, regionaler Arbeitgeber
in der vorwärtsstrebenden Altmark. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und selbstständiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen) bis zum 26.10.2025 an
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Personalamt
Bismarckstr. 5
39517 Tangerhütte
oder per E-Mail an: personal@tangerhuette.de
Rückfragen sind möglich unter der Telefonnummer 03935 931720 oder per E-Mail: personal@tangerhuette.de
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe das SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Hinweis:
Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, können von der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte nicht übernommen werden.
Eingangsbestätigungen erfolgen nicht. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach Ablauf von 2 Monaten nach Ende des Verfahrens erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung.